Für Eltern von Kindern im Kindergarten- und Schulalter, Lehrer und Erzieher
Senden Sie mir eine Nachricht, besprechen wir die Details:
KontaktWeiterbildungsreihe für Lehrer & Schulungen für Lesepaten
Als Deutschlehrer*in wünschen wir uns nichts sehnlicher, als dass alle unsere Schüler*innen gerne lesen. Dieses Ziel zu erreichen scheint aber eine Mammutaufgabe zu sein, an der wir immer wieder zu scheitern drohen. Diese Fortbildungsreihe beinhaltet im Kern das Ziel, Freude am Lesen zu vermitteln und das Buch aus seiner ungeliebten Rolle zu befreien, stinklangweilig zu sein.
Lesen ist eine der grundlegenden Fähigkeiten, die alle Kinder in der Grundschule lernen sollen. Sie als Lesepaten*innen setzen sich dafür mit viel Liebe und Leidenschaft ein. Ich möchte Sie mit neuen Tipps und Ideen dabei unterstützen und Ihnen neue Anregungen mitgeben.
Hilfe für Schüler*innen bei Lese-/Rechtschreibschwäche (LRS), Legasthenie und Fremdsprachenlegasthenie
Fragen Sie mich nach den Möglichkeiten zur individuellen Förderung.
KontaktSchreib deine eigene Geschichte und werde zum Autor! Schreiben macht Spaß! Aber wie schön ist es erst, wenn deine Geschichte auch in einem Buch abgedruckt wird. Um das Schreiben und Lesen zu fördern veranstalten wir in regelmäßigen Abständen Schreibwettbewerbe, bei denen Ihr alleine aber auch als ganze Schulklassen dazu eingeladen seid Eure Geschichten, Rezepte oder Lieblingsspiele bei uns einzureichen. Die schönsten Texte werden in einer Anthologie von uns veröffentlicht.
Die Siegergeschichten unserer Schreibwettbewerbe werden in Sammelbänden (Anthologien) veröffentlicht
“Wer mitreden will, muss nur mitmachen.”
Liebe Lehrer*innen, der Literaturkreisel unterstützt euch beim Fördern der Schreib- und Lesekompetenz eurer Schüler. Wir wecken die Lust am Schreiben in einem individuell vereinbarten Workshop und lassen die Schüler schreiben. Wendet Euch bei Interesse bitte direkt an uns.
Schreiben in eine Kunst, die in jedem von uns schlummert. Oft sind es die witzigsten Situationen, die uns dazu veranlassen eine Geschichte zu erfinden. Ein Geräusch oder eine Stimmung kann dies bewirken, ein Bild oder ein Geruch. Jedes dieser Dinge lässt Bilder in uns entstehen, die in Geschichten festgehalten werden können. Gemeinsam und alleine werden wir schreiben und uns von allerlei Dingen inspirieren lassen. Und das Schönste daran ist: Du kannst nichts falsch machen, denn die Geschichten, die du schreibst entstehen in deinem Kopf und sind somit deine eigenen Geschichten.
Leseförderung, kreatives Schreiben und Weiterbildungen
Mein Name ist Laura Müller, ich bin Germanistin M.A., Referentin für Lesemotivation & Leseförderung und Lerntherapeutin. Seit mehreren Jahren arbeite ich mit Kindern, Eltern und Lehrern zusammen und unterstütze den Prozess des Lesenlernens durch Weiterbildungen, Vorträge, Schreibkurse für Kinder und individuelle Lerntherapie.
Meine eigene Leidenschaft für das Lesen und Schreiben möchte ich an Kinder und Jugendlichen weitergeben und sie so mit Freude und Neugier an das Lesen heranführen. Denn:
“Lesen ist die Grundvoraussetzung für ein selbstständiges Leben und öffnet die Tür zu einer Welt voller Geheimnisse und Überraschungen. Außerdem fördert es die sprachliche und emotionale Kindesentwicklung von klein auf. Bereits Vorlesen schafft Beziehung, die uns ein ganzes Leben lang begleitet.”
Interessiert? Ob Weiterbildungen, Vorträge, kreatives Schreiben oder Schreibwettbewerbe…
Interessiert? Ob Leseförderung, Kreatives Schreiben oder Lerntherapie, ich freue mich über Ihre Nachricht!